Der Kreis Herford lernt schwimmen – im Dialog mit den Vereinen

Der Kreis Herford lernt schwimmen!

Schwimmen - eine lebenswichtige Grundbewegungsform

Leider zeigt sich ein besorgniserregender Trend: immer weniger Kinder können sicher schwimmen. Laut einer Studie der DLRG aus dem Jahr 2022 können 20 % der Grundschüler:innen nicht Schwimmen. Zudem haben 6 von 10 Kinder nach der Grundschule nicht die nötigen Schwimmfähigkeiten, um sich sicher im Wasser zu bewegen. 

Durch die Finanzierung der „Stiftung Zukunft im Wittekindskreis Herford“ ist es dem KSB möglich, ein umfangreiches Förderprogramm zum Thema Schwimmen umzusetzen.

Das Ziel des Programm ist es, die Schwimmfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kreis Herford nachhaltig zu verbessern. Der KSB setzt in verschiedenen Lebensbereichen an und arbeiten mit unterschiedlichen Partnern zusammen, um das Bewusstsein für das Thema zu stärken und über mögliche Handlungsoptionen zu informieren. Denn Schwimmen lernen kann Leben retten.

Logo der Kreis Herford lernt schwimmen

Lern- und Lebensbereiche

Das Projekt „Der Kreis Herford lernt schwimmen!“ greift in sechs unterschiedlichen Bereichen an, unterstützt, koordiniert und vermittelt, um eine umfassende Schwimmkompetenz zu fördern. Denn das Erlernen und Festigen einer sicheren Schwimmfähigkeit wird durch das Zusammenspiel verschiedener Lern- und Lebensbereiche positiv gefördert. Zu den wichtigen Lebensbereichen gehören das Elternhaus, der Sportverein, Kitas und Kindergärten, die Schule sowie der Schwimmkurs.

Wichtige Hinweise für Eltern

Um die Sicherheit Ihrer Kinder im und am Wasser zu gewährleisten, ist es besonders wichtig, sie niemals unbeaufsichtigt im Wasser oder an Wasserflächen zu lassen.

Pools, Badewannen oder Teiche sollten stets abgesichert werden. 

Grundsätzlich ist Schwimmen dort am sichersten, wo Rettungsschwimmer*innen im Einsatz sind. 

Zudem empfiehlt es sich, die offiziellen Baderegeln zu beachten, die Sie hier finden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schwimmausbildung: frühzeitige Wassergewöhnung und das Besuchen von Schwimmkursen

Das Tragen von Schwimmhilfen ist sinnvoll. Am sichersten sind Schwimmhilfen, die sich am Körper befestigen lassen (Schwimmflügel, Schwimmwesten). Bitte achten sie auf folgende Kennzeichung: EN 13138-1

Der Kreis Herford lernt schwimmen – Gemeinsam für mehr Wassersicherheit
Melden Sie sich gerne bei uns!

Franziska Lütkemeier

Referentin "Der Kreis Herford lernt schwimmen!"
Referentin "Inklusion im Sport"