Gemeinsam für sicheres Schwimmen – Austausch mit Schwimmvereinen im Kreis Herford

Kindergartenkinder lernen schwimmen!

Der Kreissportbund Herford initiiert in Kooperation mit der „Unser Herz schlägt hier“-Stiftung das Projekt: Kindergartenkinder lernen schwimmen. Ein Ziel ist Wassergewöhnung und schwimmen lernen in Kindertagesstätten und Kindergärten im Kreis zu etablieren. Bei dem Prozess möchte der KSB begleiten und unterstützen. Mit Hilfe verschiedener Maßnahmen soll das Ziel sukzessive erreicht werden. Dazu zählen Informations-Veranstaltungen für Kitapersonal, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Projekttage für die Kinder. Außerdem wird die Planung von Schwimmkursen koordiniert. 
 

Ziel des Projekts

Möglichst viele Kindergartenkinder sollen frühzeitig an das Element Wasser gewöhnt werden und elementare Schwimmfertigkeiten erlernen. Im Optimalfall können die Kinder am Ende des Projekts ein Schwimmabzeichen erwerben. Allgemein werden sämtliche Kompetenzen rund um das Schwimmen wie Baderegeln, mögliche Gefahren rund um das Wasser und Schwimmfertigkeiten vermitteln. 

Das Programm richtet sich an Kindergartenkinder mit besonderem Augenmerk auf die Kinder im letzten Kindergartenjahr.

Geplanter Ablauf

1) Koordinierungsgespräch zwischen der Kita und dem KSB Herford.
2) Antragstellung durch die Kita
3) Einführungsveranstaltung + Elternabend
4) Kita-Vormittag und Eltern-Kind-Schwimmen (optional)
5) Schwimmkurs 

Die Maßnahmen werden stets auf die jeweilige Kita und die Standortbedingungen angepasst.

Was wird gefördert?

Die Kosten für eine Einführungsveranstaltung sowie den Elternabend übernimmt die Bürgerstiftung. Zudem trägt die sie die Transferkosten zum Schwimmbad, in dem der Schwimmkurs stattfindet. Die Kosten für die Kursgebühren selbst sind jedoch von den Eltern zu übernehmen. 

Antrag auf Förderung “Kindergartenkinder lernen schwimmen!” PDF

Informationen für Kitas “Kindergartenkinder lernen schwimmen!” PDF

Melden Sie sich gerne bei uns!

Franziska Lütkemeier

Referentin "Der Kreis Herford lernt schwimmen!"
Referentin "Inklusion im Sport"