Walter-Schulz-Preis

Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament des organisierten Sports – auch im Kreis Herford. Unzählige Menschen bringen Monat für Monat ihre Zeit, ihre Ideen und ihre Leidenschaft in unsere Vereine ein. Sie übernehmen Verantwortung, schaffen Gemeinschaft und ermöglichen sportliche Teilhabe für alle Generationen.

Im Kreis Herford ist dieses besondere Engagement untrennbar mit dem Namen Walter Schulz verbunden. Er stand dem Kreissportbund Herford rund 35 Jahre ehrenamtlich vor und setzte sich mit großer Beharrlichkeit für die Interessen der Sportlerinnen und Sportler sowie der Vereine ein. Für sein Wirken wurde er unter anderem mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Verdienstkreuz ersten Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Um sein Lebenswerk zu würdigen und in Erinnerung zu halten, verleiht der Kreissportbund Herford jährlich den Walter-Schulz-Preis für herausragendes Engagement. Aus einem ausschließlich spendenfinanzierten Fonds werden besonders verdiente Einzelpersonen oder Sportvereine im sportlichen Ehrenamt ausgezeichnet. Der/die Preisträger:in erhält eine personalisierte Trophäe sowie ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro.

„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer)

Preisträgerinnen und Preisträger seit 2016

Jürgen Niewöhner (2016), Klaus Harms (2017), Rüdiger Hartmann (2018), Iris und Burkhard Schröder (2019), Günter Temme (2022), Claudia Kampe (2023), Gerhard Feldmann (2024) und Karl-Heinz Held (2025).

Melden Sie sich gerne bei uns!

Nils Wörmann Geschäftsführer hauptberuflich

Nils Wörmann

Geschäftsführer